Information Laura Graef l.graef@stic.de Termin: 28.11.2023 um 10:00 – 12:00...
Read MoreUnsere Angebote
Sie wissen, dass Sie Kompetenzen in Ihrem Unternehmen aus- und aufbauen müssen, aber nicht wie, wann oder mit wem?
Diese Baustelle gehen wir mit Ihnen gemeinsam an. Individuell und unkompliziert – genau so sollte Weiterbildung sein und hierbei unterstützen wir Sie gezielt mit unseren Angeboten.
Kostenfreier Service
Durch die bundesweite Förderung von „Weiterbildungsverbünden“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ist die Beratung für Sie kostenfrei.
Beratung
Wir beraten Sie individuell zu Ihren Wunschthemen in Bezug auf Weiterbildungen, z.B. Weiterbildungen allgemein, langfristige Etablierung und Umsetzung von Weiterbildungen, Fördermitteln uvm.
Bedarfsanalyse
Wir analysieren welche Bedarfe es aktuell in Ihrem Unternehmen gibt, ebenso berücksichtigen wir hierbei welche Bedarfe zukünftig entstehen könnten. Weiterhin ermitteln wir die individuellen Weiterbildungswünsche von Mitarbeitern und der Unternehmensführung.
Angebotssuche
Wenn der Weiterbildungsbedarf festgelegt wurde, helfen wir bei der Suche von passenden Angeboten. Hierbei sind wir unabhängig und nicht an bestimmte Anbieter gebunden. So können wir Ihnen das bestmögliche Angebot auswählen.
Fördermittel
Oft sind Weiterbildungen förderfähig, wir beraten Sie zu möglichen Fördermitteln und arbeiten dabei eng mit Ansprechpartner der WFBB, ILB, der Agentur für Arbeit und weiteren zusammen.
Betreuung
„Man hat nie ausgelernt“ - Weiterbildung ist ein Prozess und meist nicht mit einem Kurs oder einer Schulung abgeschlossen. Wir begleiten Sie dauerhaft auf Ihrem Weg, etablieren eine Erfolgskontrolle und entwickeln eine langfristige Strategie.
Vernetzung
Durch das Qualifizierungsnetz Brandenburg möchten wir Synergien erzielen, von denen alle Akteure profitieren können. Das können Erfahrungswerte sein, die untereinander geteilt werden, sowie Kooperationen zwischen Unternehmen und/ oder mit Weiterbildungsanbietern, aber auch die Verknüpfung mit anderen Projekten uvm. Wir bringen Sie zusammen und schauen gemeinsam über den Tellerrand hinaus.
Aktuelle Workshops
Thementag: Qualifizierungsbedarfe im innerbetrieblichen Gesundheitsmanagement – TP6, STIC Strausberg 08.12.2023
Information Laura Graefl.graef@stic.de Termin: 08.12.2023 um 10:00 – 13:00 Uhr...
Read MoreFachkräftesicherung: Onboarding und die Mitarbeiterbindung polnischer Fachkräfte – STIC Strausberg 16.10.2023
Information Aleksandra Henschel a.henschel@stic.de Termin: 16.10.2023 um 10:00 – 13:00...
Read MoreVorstellung des Qualifizierungsnetz Brandenburg (branchenoffen) – Online 28.09.2023
Information Laura Graef l.graef@stic.de Termin: 28.09.2023 um 15:30 – 16:00...
Read More